EZ-Akademie – Vitale Menschen • Unternehmen • Gemeinden ist ein Projekt von Rosa Maria Eglseer und Peter Zellermayer. Wir woll(t)en „nicht nur privat“ Partner sein, sondern auch unsere beruflichen Kompetenzen bündeln und haben im November 2011 gemeinsam die Marke „Eglseer & Zellermayer“ entwickelt und im September 2013 den Verein „ EZ-Akademie – Vitale Menschen • Unternehmen • Gemeinden “ gegründet.
Unser Thema ist die VITALITÄT. Die Vitalität eines Menschen ist grundlegender und weitreichender als seine Gesundheit, weil sie körperliche, mentale, emotionale und soziale Faktoren umfasst. Potential für mehr Lebensenergie und Lebensfreude ist in jedem Menschen vorhanden. Das zu wecken und zu erhalten - daran arbeiten wir. Wenn Sie möchten, auch mit Ihnen!
Daraus ergibt sich unser zweites Thema: BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT. Vitale Menschen in vitalen Unternehmen. Ihr Unternehmen ist nicht zwangsläufig krank, wenn die „Lust statt Frust“ – Tage immer weniger werden oder die Krankenstandstage immer mehr. Aber da steckt noch viel mehr drinnen: Ihr Unternehmen braucht Vitalität!
Last but not least: GEMEINWOHL. Ein ethisches Modell. Unserer Überzeugung nach das einzig zukunftsfähige, weil das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens und Zusammenlebens wird. Menschen müssen wieder spüren, dass jedes Mitglied ihrer Kommune mit seinen besonderen Erfahrungen, seinem Wissen und seinen Fähigkeiten dazugehört und gebraucht wird, um dieses Zusammenleben zu gestalten.
Wir verbinden Gesundheit, Werte, Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit.
Wir sehen im Menschen keine Ressourcen – wir sehen in ihm eine Source – also die Quellle und fördern seine Talente, Potentiale, Fähigkeiten und Leidenschaften.
Wir wissen, dass jeder Mensch Experte für sein eigenes Leben ist und achten deren unterschiedliche Erfahrungen und Wege.
Unsere Lehrmethoden sollen von Partizipation, guter Beziehung und Vertrauen getragen sein.
Wir arbeiten nach dem Empowerment-Konzept und achten darauf, dass das innerbetriebliche / kommunale Knowhow steigt.
Wir verstehen uns als Plattform für ReferentInnen und ExpertInnen, die sich der Grundidee der Gemeinwohlökonomie verschrieben haben.
Wir wollen mit allen unseren KooperationspartnerInnen gemeinsam wachsen und uns entwickeln.
Wir wollen mit unseren Kund/innen, KooperationspartnerInnen unsere Erfolge feiern, vertrauensvolle Beziehungen und ein gutes Leben haben.